der Trott

der Trott
- {routine} lề thói hằng ngày, công việc thường làm hằng ngày, thủ tục, lệ thường, tiết mục nhảy múa, tiết mục khôi hài = der alte Trott {rut}+ = alles geht im alten Trott weiter {everything continues in the same old humdrum}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trott, der — Der Trott, des es, plur. car. von dem Zeitworte trotten, traben. 1) Der Trab, besonders von dem Trabe der Pferde, von welchem man sowohl das Wort Trab als Trott gebraucht. Das Pferd gehet den Trott. Den Trott reiten. Ital. Trotto, Engl. Trot, im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trott — der Trott, e (Aufbaustufe) langsame, schwerfällige Gangart bei Pferden Beispiel: Das Pferd setzte sich in einen ruhigen Trott …   Extremes Deutsch

  • Trott zu Solz — Stammwappen von Trott zu Solz Trott zu Solz ist der Name eines alten, seit der Reformation evangelischen hessischen Adelsgeschlechts. Der in Hessen begüterte Teil der Familie ist bis heute bei der Althessischen Ritterschaft immatrikuliert. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Trott [2] — Trott, Eva, Geliebte Heinrichs II. von Braunschweig Wolfenbüttel, welche er sich im Stillen hatte antrauen lassen u. auf der Staufenburg verbarg; seinem Sohne von derselben, Eitel Heinrich, suchte Heinrich vergebens die Nachfolge in seinem Lande… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trott zu Solz — Trott zu Solz, August von, preuß. Beamter, geb. 29. Dez. 1855 in Imshausen, studierte die Rechte, trat in den Staatsverwaltungsdienst, wurde Landrat in Höchst, dann in Marburg, später vortragender Rat im Ministerium des Innern, 1898… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trott — »Trab«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv stammt wahrscheinlich aus dem Roman., vgl. ital. trotto »Trab« und frz. trot »Trab«, die zu it. trottare »traben« und frz. trotter »traben« gehören. Die roman. Wörter können ihrerseits zu der germ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Trott curve — In real algebraic geometry, the Trott curve is the set of points ( x , y ) satisfying the degree four polynomial equation:displaystyle 144(x^4+y^4) 225(x^2+y^2)+350x^2y^2+81=0.These points form a nonsingular quartic plane curve that has genus… …   Wikipedia

  • Trott — Trab * * * Trott [trɔt], der; [e]s: langsamer, schwerfälliger Gang: das Pferd geht im Trott. * * * Trọtt 〈m.; s; unz.〉 1. langsamer, schwerfälliger Trab (vom Pferd) 2. langsamer, schwerfälliger Gang 3. 〈fig.〉 altgewohnte, immer gleiche, etwas… …   Universal-Lexikon

  • Trott — Trọtt der; (e)s; nur Sg; 1 eine langsame Art zu gehen (bei Pferden) 2 gespr pej; Arbeit, die immer wieder gemacht werden muss: der tägliche, ewig gleiche Trott || ID in den alten Trott verfallen, zurückfallen alte Gewohnheiten wieder aufnehmen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Trott — Einerlei, Einförmigkeit, eintöniger Ablauf, Eintönigkeit, Gleichförmigkeit, Langeweile, Monotonie; (schweiz. ugs.): Tramp; (leicht abwertend): Alltagstrott; (ugs. abwertend): Tretmühle. * * * Trott,der:1.⇨Gangart–2.⇨Schlendrian(1)–3.deralte/gleich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Mut zum Glück — Filmdaten Deutscher Titel Der Mut zum Glück Originaltitel A Free Soul Prod …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”